Die Großstadt Zürich, attraktiv gelegen am Zürichsee und eingebettet zwischen dem Uetliberg und dem Zürichberg, ist mit ihren 400.000 Einwohnern die größte Stadt der Schweiz. Immer mehr Menschen lockt es in das wirtschaftliche Zentrum des Landes – ein Umzug in und nach Zürich sollte allerdings gut geplant sein.
Bei Ihnen steht ein Umzug an? Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich 3 Angebote von Umzugsfirmen an.

kostenlos & unverbindlich
1.000 geprüfte Unternehmen
sparen Sie bis zu 70%
Umzug Zürich: Stressfrei mit professioneller Hilfe
Ein Umzug ist stets mit einigen Ausgaben verbunden: Kaution für die neue Wohnung, der Kauf von neuen Möbeln oder Renovierungsarbeiten. Da stellt sich für den Umziehenden die Frage, mit welchen Kosten er für die Beauftragung eines Umzugsunternehmens in Zürich rechnen muss. Grundsätzlich lassen sich keine pauschalen Aussagen darüber treffen, wie hoch die Ausgaben sein werden. Viel Faktoren spielen bei der Preisberechnung eine Rolle: Wie groß ist die Distanz zwischen alter und neuer Wohnung? Wie groß ist die Wohnung und wie viele Personen wohnen darin? Wie viele Arbeitskräfte werden benötigt? Welche Serviceleistungen werden gebucht? Es ist immer ratsam, die Details mit dem gewählten Unternehmen schriftlich festzuhalten und einen Festpreis zu vereinbaren. So kann das Umzugsbudget besser geplant werden.
Die Kosten für eine Umzugsfirma in Zürich hängen stark von den gewünschten Zusatzleistungen ab. Die meisten Firmen bieten drei verschiedene Varianten an: Den Komplettumzug, den Standardumzug und die Beiladung. Die einfachste, aber auch teuerste Möglichkeit, ist der Komplettumzug. Hier übernimmt die beauftragte Firma alle anfallenden Aufgaben rund um den Umzug in und nach Zürich: Das Verpacken der Kartons, den Auf- und Abbau der Möbel, die Endreinigung, die Installation von Elektrogeräten oder sogar das Einrichten eines Halteverbots. Gerade für Berufstätige mit begrenzter Zeit eignet sich diese Variante. Wer zumindest teilweise selbst anpacken kann, sollte für das Zügeln nach Zürich einen Standardumzug buchen. Hier unterstützen die professionellen Mitarbeiter den Umziehenden beim Tragen der Kartons, beim Be- und Entladen sowie Fahren des Umzugswagens. Alles andere muss in Eigenregie durchgeführt werden. Bei einem kleinen Umzug reicht es meist aus, einen Transporter in Zürich zu mieten. Dennoch kann es vorkommen, dass ein sperriges Möbelstück nicht mehr in das gemietete Fahrzeug passt. Für diesen Zweck bieten verschiedene Umzugsfirmen die Beiladung an. Befindet sich noch Platz in bereits gebuchten Transportern, kann in diesen das einzelne Möbelstück untergebracht werden. Diese Variante ist sehr kostengünstig und umweltfreundlich, da so Leerfahrten vermieden werden können.
Werden Umzüge in bzw. nach Zürich mit einem seriösen Umzugsunternehmen durchgeführt, stellt dieses eine ausreichende Anzahl an geschulten Helfern zur Verfügung, die behutsam mit dem Umzugsgut umgehen. Damit auch bei einem selbst organisierten Umzug alles reibungslos verläuft, kann es sich lohnen, professionelle oder private Helfer mit Erfahrung zu engagieren. Selbst ohne fachliche Schulung sind sie durch ihre lange Praxiserfahrung eine verlässliche Hilfe. So können sie beispielweise den gemieteten LKW fahren, wenn sie über den entsprechenden Führerschein verfügen. Auf Online-Portalen lassen sich meist kostengünstige Umzugshelfer finden, sodass auch mit einem geringen Budget nicht auf die Profi-Hilfe verzichtet werden muss. In jedem Fall lohnt es sich, für den Umzug nach Zürich verschiedene Angebote für Umzugsunternehmen und Umzugshelfer zu vergleichen!
Was kostet dein Umzug?
Auf dieser Basis berechnet der Umzugskostenrechner die finalen Kosten für Ihren Umzug:
Wohnung
- kein Balkon, keine Garage
- Die alte/ neue Wohnung befindet sich jeweils im 3. OG
- Alle Zimmer (inkl. Keller) weisen einen normalen Füllstand auf
Umzug
- Der Transportweg von der Wohnungstür bis in den LKW (Auszug/ Einzug) beträgt 10m
- Preis für Transport pro m3: 25 Euro
- Preis für m3 pro 10 km Entfernung: 8 Euro
- Sonderleistungen (Umzugskartons, Möbelmontage oder Küchenabbau) werden nicht berücksichtigt